TURBOLADER-REPARATURPROZESS

Die Reparatur eines Turboladers erfordert viel Erfahrung und die richtige Ausrüstung. Unsere Servicetechniker führen jeden Auftrag zuverlässig, fachkundig und mit viel Liebe zum Detail aus. Überholte Turbinen sehen genauso aus und funktionieren genauso wie fabrikneue. Der Reparaturprozess ist - entgegen dem Anschein - äußerst schwierig, mehrstufig und komplex.

Als Erstes nehmen wir das Gerät auseinander. Wir demontieren alle Komponenten, inspizieren sie und bewerten ihre Qualität, um die Teile zu identifizieren, die ersetzt werden müssen. In diesem Stadium wird die Ursache der Störung ermittelt. Dank unseres Wissens und unserer langjährigen Erfahrung können wir feststellen, ob das Problem außerhalb des Aufladesystems liegt.

Der nächste Schritt ist der Austausch von Lagern, Dichtungsringen, O-Ringen und Schraubverbindungen. Falls erforderlich, tauschen wir auch den Rotor oder das Kompressionsrad aus. Nach dem Austausch aller Komponenten erfolgt das Auswuchten der rotierenden Baugruppe in der Turbo Power-Maschine und die Einstellung des Systems der variablen Geometrie sowie eine genaue Überprüfung der Leistung der Einheit. Bei dieser Aufgabe setzen wir hochmoderne Hightech-Geräte ein - den TurboTest Pro -, um sicherzustellen, dass wir die Arbeit richtig gemacht haben. Wir vergleichen die Messungen mit den werksseitig eingestellten Werten. Wenn es Fehler gibt - wir korrigieren sie. Wenn die Werte mit den Werkswerten übereinstimmen, übergeben wir das Gerät an den Kunden.